Wir arbeiten grundsätzlich mit allen Jugendlichen und Heranwachsenden zusammen, auch wenn sie für das Arbeitssetting schwer zu erreichen sind.

Unsere Kolleg:innen verfügen über Wissen und praktische Erfahrungen insbesondere in folgenden Deliktbereichen:

  • Roheits- bzw. Gewaltdelikte (Straftaten unter Anwendung psychischer / körperlicher Gewalt)
  • Sexualbezogene Delikte (Delikte gegen die sexuelle Selbstbestimmung)
  • Delikte im Kontext neuer Medien (Straftaten, die auf das Internet bzw. neue Medien basieren)

Ressourcenorientierte und systemische Arbeitsansätze, wie sie auch aus der systemischen Therapie bekannt sind, werden für die Bearbeitung aller Delikte eingesetzt. Es wird somit ressourcen- und lösungsorientiert gearbeitet.