Die Gründung von exPEERt

exPEERt Jugendhilfe gGmbH (gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung) wurde im Jahr 2021 gegründet und setzt sich aus einem Kreis von Kolleg:innen zusammen, die gemeinsam mehrjährig in der pädagogischen / systemisch-therapeutischen Arbeit mit delinquenten und straffälligen jungen Menschen tätig waren.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit in einem vielfältigen Team, mit ebenso vielfältigen Adressat:innen, bewegte uns zur Gründung eines freien Trägers der Jugendhilfe. Die bereits gewonnenen positiven Erfahrungen und fachlichen Erkenntnisse prägen das Konzept unserer gemeinnützigen Gesellschaft. Mit unserem Wirken möchten wir eine sinnvolle Schnittstelle zwischen den individuellen und kulturspezifischen Bedarfen unserer Adressat:innen und den fachlichen Anforderungen der Jugendhilfe im Strafverfahren bilden.

Unsere Kernkompetenzen zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

Die Bedeutung des Trägernamens

Der Trägername exPEERt (Aussprache: Expiert) setzt sich aus dem jugendsoziologischen Begriff „Peer“ im Kontext der Peergroup und dem Begriff „Expert:innen“ zusammen. Demnach richtet sich auch unser Leitgedanke:
Wir sehen unsere Adressat:innen als Expert:innen ihrer eigenen Lebenswelt, in der wir unterstützend tätig sind und den Fokus im Sinne der Nachhaltigkeit auf die Förderung der Selbstwirksamkeit richten.

Unser Personenkreis

Unsere Adressat:innen sind Jugendliche und Heranwachsende, die im Alter zwischen 14 und 21 Jahren strafrechtlich in Erscheinung getreten sind und richterliche Weisungen nach § 10 Jugendgerichtsgesetz (JGG) erhalten haben.